Am Samstag, den 03.09.2022 um 10 Uhr war es in Droyßig soweit. Wir als Ortsfeuerwehr durften den Kreiskinderfeuerwehrtag ausrichten. Nach dem guten Training unserer Kinder hofften wir den Wanderpokal das dritte Mal in Folge zu gewinnen. Mit diesem Sieg wäre der Pokal dauerhaft in unserer Feuerwehr geblieben.
Los ging es mit einem kleinen Umzug mit den Weißenborner Schalmeinen vom Parkplatz der Verbandsgemeinde durch den Schlosspark über die Zeitzer Straße zum Gelände der Feuerwehr. Nach einer kurzen Begrüßung der über 170 Kinder, deren Betreuer mit ca. 60 Erwachsenen, politischen Vertretern sowie Vertretern des Kreisfeuerwehrverbandes gingen die Wettkämpfe los.
An insgesamt 6 Stationen mussten die Kinder ihr Geschick und Können beweisen. Eine Station war die Stafette, die durch die Feuerwehr Rehmsdorf betreut wurde, eine weitere Station wurde durch das DRK Zeitz betreut. An den Stationen der Feuerwehr Wetterzeube, der Feuerwehr Döschwitz, der Feuerwehr Salsitz und der Feuerwehr Droyßig mussten Aufgaben aus dem Bereich der Feuerwehr gelöst werden.
Und damit es in den Pausen keinem Teilnehmer langweilig wurde, waren verschiedene Attraktionen aus dem Feuerwehralltag zur Besichtigung aufgebaut. Die Feuerwehr Lützen kam mit ihrem Hubrettungsgerät vorbei, Herr Udo Hoevel bot einen Einblick auf historische Feuerwehrfahrzeuge. Der Reiterhof Gentzsch bereitete den Kindern mit Kutschfahrten durch den Ort eine große Freude. Und falls dann doch eine kleine Pause entstand, konnten die Kinder noch am Glücksrad vorbeischauen und einen tollen Preis gewinnen. Ein Dankeschön an das Bauhaus Grana, welches uns für diesen Tag das Glücksrad mit den Preisen spendete. Dank der Kameraden aus Weißenborn konnte außerdem die Brandschutzerziehung mit unterschiedlichen Feuerlöschern durchgeführt werden.
Dank der großzügigen Spenden durch die Südzucker AG, durch das Kauflandzentrallager, durch das Kaufland Zeitz „Schwarzer Weg“ und dem EDEKA Zeitz konnten wir die Speisen und Getränke für die Kinder komplett frei zur Verfügung stellen. Dank der Bäckerei Walther, die uns 10 Blechluchen spendete, war es auch möglich die „süße Verpflegung“ unseren Gästen frei zur Verfügung zu stellen. Einen großen Dank an Frau Abele, die uns, doch recht spontan, an diesem Tag mit ihrem mobilen Eisverkaufsstand unterstütze. Dadurch war für jeden unserer Gäste auch noch eine Kugel Eis gesichert.
Einen großen Dank auch an „Die wilde Manufaktur“ aus Droyßig, welche die Nudeln mit Feuerwehrsoße vor Ort in der Gulaschkanone zubereitete und auch an die Gäste verteilte.
14 Uhr konnten wir dann die Siegerehrung durchführen.
In der Stafette ging der erste Platz an die Kinderfeuerwehr Deuben. Den 2.Platz belegte die Kinderfeuerwehr aus Balgstädt und der 3.Platz ging an die Kinderfeuerwehr Rehmsdorf.
Die Platzierung des Stationsbetriebes stellte sich wie folgt dar: 1.Platz Kinderfeuerwehr Balgstädt, der 2.Platz Kinderfeuerwehr Droyßig (mit nur 2 Punkten am Sieg vorbei) punktgleich dazu die Kinderfeuerwehr Tagewerben und der 3.Platz die Kinderfeuerwehr Taucha.
Wir sind wahnsinnig Stolz auf Euch!
Aber für die Anstrengung und das Training sollte es nicht nur Medallien, Pokale und Ehrungen geben. Jedes teilnehmende Kind sollte ein Andenken an diesen Tag erhalten. Wir freuen uns, dass uns dieses Vorhaben gelungen ist. Durch zahlreiche Spenden und Sponsoren konnten wir jedem teilnehmenden Kind, einen Feuerwehrturnbeutel, mit einem Feuerwehrhandtuch und einen kleinen Energiespender überreichen.
Folgende Kinderfeuerwehren waren anwesend:
Feuerwehr Stößen, Feuerwehr Naumburg, Feuerwehr Salsitz, Feuerwehr Großgörschen, Feuerwehr Großkorbetha, Feuerwehr Rehmsdorf, Feuerwehr Tagewerben, Feuerwehr Krössuln, Feuerwehr Wetterzeube, Feuerwehr Balgstädt, Feuerwehr Döschwitz, Feuerwehr Minkwitz, Feuerwehr Weißenfels, Feuerwehr Taucha, Feuerwehr Deuben sowie natürlich die Feuerwehr Droyßig
Wir danken allen Eltern, Helfern, Begleitern und Kameradinnen und Kameraden, den Kameraden der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer-Forst. Durch Eure Hilfe und Unterstützung konnten wir diesen unvergesslichen Tag ermöglichen.
Ein großes Dankeschön allen Spendern und Sponsoren, die uns materiell und finanziell unterstützt haben.
Dazu zählen:
- Südzucker AG – Autohaus Baumann
- Bäckerei Walther – Prezero Zorbau
- Kauflandzentrallager Osterfeld – Kaufland Zeitz
- EDEKA Zeitz – Heim & Haus Osterfeld
- Kfz- & Zweiradservice Jährling – Silbitz Guss
- Bauhaus Grana – Finanzkanzlei Baumert
- Volksbank Zeitz – Heim & Haus
- Standby GmbH – Physiotherapie Freyer
- TEAG – Schüco International
- Romahns Vital – City Tours
- Henglein GmbH & Co. KG – Landrat Ulrich Götze
- Feuerschutz Wilhelm – Spowa Zeitz
- Reiterhof Gentzsch – Physiotherapie Lachmann
- Schornsteinfeger Mike Niehaus – NP Droyßig
- DVAG Zeitz Hr. Hauptvogel – Kuhlmann Zeitz
- Jugendamt & Kreisfeuerwehrverband BLK – Stadtwerke Zeitz
- Frau Simon-Kuch – Spedition Schubert
- Reddy-Küchen – sowie Privatpersonen
Das Organisatorenteam der Feuerwehr Droyßig.









